Die Zeit der Herbststürme beginnt. Hagelschauer und kräftige Windböen können auch Auswirkungen auf Photovoltaikanlagen haben. Mit bloßem Auge sind die Schäden oft nicht sichtbar, haben aber langfristig Auswirkungen auf die Erträge der Anlage. SunEnergy Europe kann mit Hilfe des mobilen Prüflabors und gezielter Elektrolumineszenz-Aufnahmen (EL) Mikroschäden aufspüren und beispielsweise helfen, Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen.
Mehr Infos hierzu finden Sie in unserem Bereich Services.
Lesen Sie hierzu auch das Interview mit unserem Experten Florian Kubitz im Photovoltaikforum.
SunEnergy und die Leipziger Stadtwerke freuen sich uber die Fertigstellung einer Solaranlage auf dem Dach der Kabelhalle. Die 260 kWp auf dem denkmalgeschützten Gebäude wurden rechtzeitig zum Jahreswechsel fertiggestellt. Die...[mehr]
Am 1.8.2014 tritt voraussichtlich die überarbeitete Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft. Das über 300 Seiten starke und eilig verabschiedete Regelwerk löste in den vergangenen Wochen kontroverse Diskussionen...[mehr]
Hersteller E3DC bestätigt Sicherheit der Batterien bei den von SunEnergy Europe eingesetzten S10 Hauskraftwerken[mehr]
Kanadische Studierende informierten sich bei uns in Hamburg über die Entwicklung der Energiewende in Deutschland.[mehr]
Zehntausende Demonstranten forderten am Samstag in Berlin: „Energiewende nicht kentern lassen!“[mehr]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200