Am 20.12.2010 wurde nach rekordverdächtigen drei Wochen Bauzeit der Solarpark im Gewerbegebiet Oerzen bei Lüneburg fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 5.100 Solarmodulen mit einer Nennleistung von etwas über 1,1 Megawattpeak. Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von etwa 600 Haushalten.
Die Bodenbeschaffenheit vor Ort sowie die Witterungsverhältnisse der vergangenen Wochen stellten alle Beteiligten vor eine besondere Herausforderung: der Untergrund besteht aus Lehm, Sand und Mutterboden in wechselnden Anteilen, Dauerfrost und Schneetreiben erschwerten die Arbeit der Monteure zusätzlich.
Die Anstrengung hat sich gelohnt - der örtliche Netzbetreiber E.ON Avacon hat noch vor Jahresende die Betriebsbereitschaft der Anlage abgenommen, so dass der Strom zum ungekürzten Einspeisevergütungstarif des Jahres 2010 eingespeist werden kann. Der Netzanschluss des Solarparks erfolgt in Kürze.
Zehntausende Demonstranten forderten am Samstag in Berlin: „Energiewende nicht kentern lassen!“[mehr]
WEnergy, Joint Venture der SunEnergy Europe in Südostasien, hat nun das erste Aufdachprojekt in der Metropolregion Manila realisiert. Auf dem sechsstöckigen Gebäude der Firma Gigawatt Power, einem privaten...[mehr]
Stadtwerke, die dem Trianel-Netzwerk angehören, profitieren von den Energiepaketen der SunEnergy Europe.[mehr]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200