13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2 Megawattpeak-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf. So konnte auf ein bereits eingespieltes Team zurückgegriffen werden.
In beiden Bauvorhaben nahm SunEnergy Europe die Generalunternehmerfunktion ein und wird auch die Betriebsführung gewährleisten. Die Bauausführung wurde durch das langjährige Partnerunternehmen Solarenergie-Andresen aus Sprakebüll sichergestellt. In bewährter Tradition wurden für die beim Anlagenbau zu vergebenen Gewerke vorrangig Firmen der Region ausgewählt.
Die ersten Planungen für das Solarkraftwerk datieren bereits aus dem Frühjahr 2009. Zu dieser Zeit war die Anlagenleistung noch auf 1,2 Megawattpeak beschränkt. Durch eine Flächenerweiterung und eine engere Aufstellung konnte die Nennleistung in der Folge fast verdoppelt werden. Verbaut wurden ausschließlich hochwertige polykristalline Hyundai-Module. Die zwei Zentralwechselrichterstationen wurden durch den regionalen Hersteller Fecon bereitgestellt. Die Unterkonstruktion stellt eine bewährte Eigenentwicklung der Solarenergie-Andresen dar.
Seit Anfang November ist SunEnergy Europe auf Facebook vertreten. Hier informieren wir mehrmals pro Woche über aktuelle Entwicklungen im PV-Markt, über die Energiewende und über unsere Produkte und Leistungen. Besuchen Sie uns...[mehr]
Gründer und Geschäftsführer der SunEnergy Europe GmbH in Hamburg erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk[mehr]
An der Ostsee strömt jetzt noch mehr Sonne ins Netz: In Divitz-Spoldershagen nahe der vorpommerschen Küste errichteten SunEnergy Europe als Projektentwickler und BayWa r.e. als Generalunternehmer gemeinsam ein 8,2...[mehr]
SunEnergy Europe versorgt neuen Gebäudekomplex "Elbarkaden" in Hamburg mit Solarstrom.[mehr]
SunEnergy Europe und LichtBlick kooperieren für CO2-neutralen Strom im Segment Gewerbe.[mehr]
Sonnenstrom von der Aschehalde: SunEnergy Europe feiert mit der Gemeinde die offizielle Einweihung des Solarparks.[mehr]
Die Mehrheit der Deutschen ist für die Energiewende. Aber wie wird diese nach der Wahl umgesetzt?[mehr]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200