Artikel
28.11.2010

Energy Cops und der Hamburger Klimabär

„Für die Filmbranche ist es der Goldene Bär, für die Schulen in Hamburg der weiße ‚Klimabär’“, diesen prominenten Vergleich zog Dr. Uwe Heinrichs, stellvertretender Leiter des LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung), in seiner Ansprache zur diesjährigen Verleihung des Hamburger Klimabären. Dieser wurde im Rahmen der Hamburger Klimaschutztage 2010 am Freitag zum 4. Mal verliehen. Das LI und das Hamburger Schulbehörden-Konzept fifty/fifty zeichnen damit seit 2007 Schulen und Einzelpersonen für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz aus.

Die Jury wählte in diesem Jahr aus 18 Schul-Bewerbungen und vier Vorschlägen von Einzelpersonen insgesamt zehn Schulen in sieben Kategorien und einen Preisträger in Person aus. SunEnergy Europe als Partner der Kategorie „Andere Aktivitäten im Klimaschutz“ (Mobilität, Ernährung, Konsum) überreichte mit Herrn Dr. Heinrichs gemeinsam den Klimabären an drei Hamburger Schulen.

Die ausgezeichneten Schulen konnten z.B. durch Konzepte punkten, durch die sie nun bis zu 55% unter dem Durchschnitt des Heiz- und Stromverbrauchs von Schulen liegen. Auch die Benennung von so genannten Umweltbeauftragten in den verschiedenen Klassen oder „Energy-Cops“, die in der Schule im Auftrag der Umwelt unterwegs sind und Aufklärung in Sachen Umweltschutz betreiben, gehören zu den preisgekrönten und erfolgreichen Schulprojekten.

Die Preisträger erhielten neben der Klimabär-Statue auch je 400 Euro für die Klassenkasse sowie einen Gutschein für die Teilnahme am „Extrem-Wetterkongress“ im kommenden April in Hamburg.



22.08.2013

SunEnergy Europe beteiligt sich mit zwei Plakatpatenschaften in Hamburg an der Kampagne „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat im März diesen Jahres die Initiative „Erneuerbare...[mehr]

06.08.2013

DIHK-Präsident Schweitzer verfehlt seine Aufgabe und bringt Branche der Erneuerbaren Energien gegen sich auf[mehr]

24.07.2013

Am 16.07. hatte SunEnergy eine Gruppe Studenten des Institute for the Enviroment der University of North Carolina zu Gast. Die Reiseroute führte die Gruppe von Freiburg über Hamburg nach Kopenhagen und Malmö als die führenden...[mehr]

01.07.2013

Energiewende wird in Unterbreizbach sichtbar durch 2,5 MWp Solarpark[mehr]

17.06.2013

Seit Juni 2013 kooperieren SunEnergy Europe und Milk the Sun im Bereich der Serviceleistungen rund um die Photovoltaik. Als Experte für Photovoltaikanlagen bringt SunEnergy Europe zunächst seine Erfahrung und Expertise in der...[mehr]

04.06.2013

Nadine Zabel nimmt für SunEnergy Europe am HSH-Nordbank Run 2013 teil im Team des Clusters Erneuerbare Energien in Hamburg (EEHH). Der HSH-Nordbank-Run findet am 8. Juni von 10-18 Uhr statt und ist ein Firmenlauf, der den...[mehr]

22.04.2013

Spätestens mit der nächsten Abrechnung kommt der Ärger wieder: Die Strompreise steigen kontinuierlich. Für alle, die mehr machen möchten, als Energie einzusparen, bietet SunEnergy Europe in Kooperation mit Dr. Metje Consulting...[mehr]