Artikel
12.08.2010

Solarpark Stadum vollständig ans Netz gebracht

13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2 Megawattpeak-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf. So konnte auf ein bereits eingespieltes Team zurückgegriffen werden.

In beiden Bauvorhaben nahm SunEnergy Europe die Generalunternehmerfunktion ein und wird auch die Betriebsführung gewährleisten. Die Bauausführung wurde durch das langjährige Partnerunternehmen Solarenergie-Andresen aus Sprakebüll sichergestellt. In bewährter Tradition wurden für die beim Anlagenbau zu vergebenen Gewerke vorrangig Firmen der Region ausgewählt.

Die ersten Planungen für das Solarkraftwerk datieren bereits aus dem Frühjahr 2009. Zu dieser Zeit war die Anlagenleistung noch auf 1,2 Megawattpeak beschränkt. Durch eine Flächenerweiterung und eine engere Aufstellung konnte die Nennleistung in der Folge fast verdoppelt werden. Verbaut wurden ausschließlich hochwertige polykristalline Hyundai-Module. Die zwei Zentralwechselrichterstationen wurden durch den regionalen Hersteller Fecon bereitgestellt. Die Unterkonstruktion stellt eine bewährte Eigenentwicklung der Solarenergie-Andresen dar.



22.08.2013

SunEnergy Europe beteiligt sich mit zwei Plakatpatenschaften in Hamburg an der Kampagne „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat im März diesen Jahres die Initiative „Erneuerbare...[mehr]

06.08.2013

DIHK-Präsident Schweitzer verfehlt seine Aufgabe und bringt Branche der Erneuerbaren Energien gegen sich auf[mehr]

24.07.2013

Am 16.07. hatte SunEnergy eine Gruppe Studenten des Institute for the Enviroment der University of North Carolina zu Gast. Die Reiseroute führte die Gruppe von Freiburg über Hamburg nach Kopenhagen und Malmö als die führenden...[mehr]

01.07.2013

Energiewende wird in Unterbreizbach sichtbar durch 2,5 MWp Solarpark[mehr]

17.06.2013

Seit Juni 2013 kooperieren SunEnergy Europe und Milk the Sun im Bereich der Serviceleistungen rund um die Photovoltaik. Als Experte für Photovoltaikanlagen bringt SunEnergy Europe zunächst seine Erfahrung und Expertise in der...[mehr]

04.06.2013

Nadine Zabel nimmt für SunEnergy Europe am HSH-Nordbank Run 2013 teil im Team des Clusters Erneuerbare Energien in Hamburg (EEHH). Der HSH-Nordbank-Run findet am 8. Juni von 10-18 Uhr statt und ist ein Firmenlauf, der den...[mehr]

22.04.2013

Spätestens mit der nächsten Abrechnung kommt der Ärger wieder: Die Strompreise steigen kontinuierlich. Für alle, die mehr machen möchten, als Energie einzusparen, bietet SunEnergy Europe in Kooperation mit Dr. Metje Consulting...[mehr]