Artikel
28.03.2011

Statment zur Atomkatastrophe in Fukushima

Die Ereignisse in Japan machen uns – Geschäftsführung und Mitarbeiter der SunEnergy Europe - sehr betroffen. Opfer und Angehörige der schrecklichen Katastrophen haben unser tiefes Mitgefühl. Dass in einem so hoch technisierten Land wie Japan ein derartiges Ereignis eintreten kann, wie es im Atomkraftwerk in Fukushima geschah, und immer noch geschieht, führt uns die drastischen Folgen einer unbeherrschbaren Technik mit all ihren Konsequenzen vor Augen. Auch die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards kann ein sogenanntes „Restrisiko“ nicht ausschließen - und im Ernstfall sind die Folgen verheerend.
Energieproduktion und –nutzung müssen klimafreundlich und menschenfreundlich sein. Eine Energiegewinnung, die zunächst verlockend günstig erschien, entpuppte sich als großer Kostenfaktor für ganze Generationen - denken wir nur an die Emissionen von Kohlekraftwerken, die für den Klimawandel mit verantwortlich sind oder an die ungeklärte Endlagerfrage für radioaktive Abfälle, die Jahrtausende weiter strahlen.
Nicht umsonst fühlen wir uns in der Verantwortung, die Zukunft mit Hilfe Erneuerbarer Energien zu gestalten. SunEnergy Europe ist sich sicher: Dies ist weltweit möglich, schon jetzt! Wir setzen uns für eine neue Ära der Energiegewinnung ein: lokal, regional, national und international. Mit Ihnen als Kunde und Partner!



22.08.2013

SunEnergy Europe beteiligt sich mit zwei Plakatpatenschaften in Hamburg an der Kampagne „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat im März diesen Jahres die Initiative „Erneuerbare...[mehr]

06.08.2013

DIHK-Präsident Schweitzer verfehlt seine Aufgabe und bringt Branche der Erneuerbaren Energien gegen sich auf[mehr]

24.07.2013

Am 16.07. hatte SunEnergy eine Gruppe Studenten des Institute for the Enviroment der University of North Carolina zu Gast. Die Reiseroute führte die Gruppe von Freiburg über Hamburg nach Kopenhagen und Malmö als die führenden...[mehr]

01.07.2013

Energiewende wird in Unterbreizbach sichtbar durch 2,5 MWp Solarpark[mehr]

17.06.2013

Seit Juni 2013 kooperieren SunEnergy Europe und Milk the Sun im Bereich der Serviceleistungen rund um die Photovoltaik. Als Experte für Photovoltaikanlagen bringt SunEnergy Europe zunächst seine Erfahrung und Expertise in der...[mehr]

04.06.2013

Nadine Zabel nimmt für SunEnergy Europe am HSH-Nordbank Run 2013 teil im Team des Clusters Erneuerbare Energien in Hamburg (EEHH). Der HSH-Nordbank-Run findet am 8. Juni von 10-18 Uhr statt und ist ein Firmenlauf, der den...[mehr]

22.04.2013

Spätestens mit der nächsten Abrechnung kommt der Ärger wieder: Die Strompreise steigen kontinuierlich. Für alle, die mehr machen möchten, als Energie einzusparen, bietet SunEnergy Europe in Kooperation mit Dr. Metje Consulting...[mehr]