Artikel
11.10.2010

Politische Prominenz zu Gast in Meldorf

Der 10.10.2010 war auch für SunEnergy Europe ein besonderer Tag: Norddeutschlands größter Solarpark mit Bürgerbeteiligung wurde offiziell eingeweiht. Bei herrlichem Wetter gab es zunächst die Einweihung im Ballsaal der Gaststätte „Erheiterung“ in Meldorf. SunEnergy Europe und ihre Partner durften die beiden energiepolitischen Sprecher ihrer jeweiligen Landtagsfraktion Herrn Olaf Schulze (SPD) sowie Herrn Detlef Matthiesen (Bündnis90/Die Grünen) begrüßen. Neben deren festlichen Reden und Danksagungen - auch von Herrn Bürgermeister Reinhard Pissowotzki, ging es gemeinsam dann per Shuttle-Bus zum Solarpark hinaus. Hier konnten sich alle Beteiligten ihren persönlichen Eindruck verschaffen.

Der Solarpark Meldorf ist mit einer Gesamtleistung von 7,65 Megawattpeak (MWp) einer der größten Parks Norddeutschlands und wurde in diesem Sommer vollständig fertig gestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Die Finanzierung des Solarparks erfolgte in einem Bürgerbeteiligungsmodell, das in enger Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung der Stadt Meldorf entwickelt wurde. An der Betreibergesellschaft, der Solarenergie Nord GmbH & Co. KG, haben sich rund 350 Investoren beteiligt, von denen 161 aus der Region stammen. Die Bürger in und um Meldorf haben sich mit ca. 2,4 Mio. EURO beteiligt. Dies entspricht ca. der Hälfte des Eigenkapitals des Solarparks.



21.03.2013

SunEnergy Europe hat sein Service-Angebot rund um die Photovoltaik ausgebaut. Vom 21.-24. März informiert das Hamburger Solarunternehmen die Besucher auf der Messe „New Energy“ in Husum über seine vielfältigen Dienstleistungen....[mehr]

12.03.2013

SunEnergy Europe unterstützt als einer der sogenannten „Möglichmacher“ in diesem Jahr die dritten Erneuerbaren Lesetage, die vom 21. bis 26. April 2013 in Hamburg stattfinden. Die unabhängigen Erneuerbaren Lesetage, organisiert...[mehr]

28.01.2013

SunEnergy Europe hat seinen Dienstleistungsbereich rund um die Photovoltaik weiter ausgebaut. Das Hamburger Unternehmen ist deutschlandweit im Einsatz, um Qualitätskontrollen an PV-Modulen durchzuführen. Mit einem mobilen...[mehr]

10.12.2012

Am Freitag, 30.11., war der Premierminister von Samoa im Rahmen seines Besuches in Hamburg zu Gast bei SunEnergy Europe. SunEnergy Europe und die Gäste aus dem Südpazifik diskutierten die Möglichkeit, einen Großteil des...[mehr]

07.11.2012

Am 17.8.2012 fand in Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Einweihung einer Solarstromanlage auf einer Deponie in Gerolsheim bei Frankenthal statt. Mit 3,1 MWp gehört das Kraftwerkzu den...[mehr]

31.10.2012

Auf dem ehemaligen Kohlekraftwerksgelände in Wölfersheim ist eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Hessen entstanden. SunEnergy Europe war als Generalunternehmer verantwortlich für die schlüsselfertige Errichtung...[mehr]

03.10.2012

Auf dem Gelände des Flughafens Barth-Stralsund wurde Ende September der zweitgrößte Solarpark Mecklenburg-Vorpommerns in Betrieb genommen. SunEnergy Europe konnte bei diesem Vorhaben seine Erfahrung aus anderen Großprojekten...[mehr]