Artikel
25.01.2011

Einweihung Solarpark Löbnitz

Der im Dezember vergangenen Jahres fertiggestellte Solarpark im mecklenburg-vorpommerschen Löbnitz wird am 30. Januar 2011 offiziell eingeweiht. Zwischen 11 und 16 Uhr steht die Anlage allen Intreressierten zur Besichtigung und Information offen. 

Die Anlage, die auf einer Fläche von 4,5 Hektar installiert wurde, hat eine Leistung von knapp 1,4 MWp. Die über 6.800 Solarmodule können jährlich 1,2 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen - das entspricht dem Strombedarf von etwa 800 Personen. Die bei der Energieerzeugung eingesparte Menge an klimaschädlichem Kohlendioxid beträgt 600.000 Kilogramm pro Jahr.

Bei Errichtung des Solarparks waren hauptsächlich Unternehmen aus der Umgebung beteiligt, um die Quote regionaler Wertschöpfung zu maximieren - vom Gartenbau über Containerdienst bis zur Baustofflieferung. Gleichzeitig konnten dadurch die vielfältigen Vorteile der Photovoltaik sowie ihre große Bedeutung für eine klimafreundliche und rohstoffunabhängige Energieerzeugung lokal präsentiert und verankert werden.



24.09.2012

SunEnergy Europe und der chinesische Konzern BYD, der eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energienutzung ist, arbeiten Hand in Hand an einer nachhaltigen Zukunft. Die Zusammenarbeit der Unternehmen im...[mehr]

20.03.2012

ElectronicPartner und die SunEnergy Europe GmbH haben den Grundstein für die Zusammenarbeit im Bereich Solarstrom gelegt. SunEnergy Europe stellt auf der EP-Jahresversammlung in Düsseldorf die Kooperation vor.Künftig können...[mehr]

22.02.2012

SunEnergy Europe unterstützt den bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Kürzungen der Solarförderung.Gestern einigten sich Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium auf eine Neuregelung des EEG. Einzelheiten sollen...[mehr]

29.01.2012

Das Ergebnis unseres Jubiläumsrätsels steht fest: unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an die Gewinner je einer DVD "Energy Autonomy" und an den Empfänger des Hauptpreises - eine hochwertige solarbetriebene Uhr von...[mehr]

14.12.2011

Am 9.12.2011 wurde in Gera ein Solarpark mit 1,2 Megawattpeak Leistung eingeweiht. Entwickelt wurde der Park von der Energieversorgung Gera GmbH (EGG). SunEnergy Europe konnte als Gewinner der öffentlichen Ausschreibung die...[mehr]

24.11.2011

Der im vergangenen Jahr in zwei Abschnitten fertiggestellte Solarpark im schleswig-holsteinischen Meldorf sorgt für Überraschung: Obwohl das Jahr 2010 aus photovoltaischer Sicht ein sehr schwaches war, übertrifft der...[mehr]

23.11.2011

Am 18.11. wurde im Kurort Bad Salzungen in Thüringen der Spatenstich für ein ehrgeiziges Solarstromprojekt vollzogen. Die Inbetriebnahme des Solarparks Bad Salzungen mit einer Leistung von 1,1 Megawattpeak (MWp) soll bis zum...[mehr]