Artikel
11.10.2010

Politische Prominenz zu Gast in Meldorf

Der 10.10.2010 war auch für SunEnergy Europe ein besonderer Tag: Norddeutschlands größter Solarpark mit Bürgerbeteiligung wurde offiziell eingeweiht. Bei herrlichem Wetter gab es zunächst die Einweihung im Ballsaal der Gaststätte „Erheiterung“ in Meldorf. SunEnergy Europe und ihre Partner durften die beiden energiepolitischen Sprecher ihrer jeweiligen Landtagsfraktion Herrn Olaf Schulze (SPD) sowie Herrn Detlef Matthiesen (Bündnis90/Die Grünen) begrüßen. Neben deren festlichen Reden und Danksagungen - auch von Herrn Bürgermeister Reinhard Pissowotzki, ging es gemeinsam dann per Shuttle-Bus zum Solarpark hinaus. Hier konnten sich alle Beteiligten ihren persönlichen Eindruck verschaffen.

Der Solarpark Meldorf ist mit einer Gesamtleistung von 7,65 Megawattpeak (MWp) einer der größten Parks Norddeutschlands und wurde in diesem Sommer vollständig fertig gestellt und an das Stromnetz angeschlossen. Die Finanzierung des Solarparks erfolgte in einem Bürgerbeteiligungsmodell, das in enger Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung der Stadt Meldorf entwickelt wurde. An der Betreibergesellschaft, der Solarenergie Nord GmbH & Co. KG, haben sich rund 350 Investoren beteiligt, von denen 161 aus der Region stammen. Die Bürger in und um Meldorf haben sich mit ca. 2,4 Mio. EURO beteiligt. Dies entspricht ca. der Hälfte des Eigenkapitals des Solarparks.



24.09.2012

SunEnergy Europe und der chinesische Konzern BYD, der eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energienutzung ist, arbeiten Hand in Hand an einer nachhaltigen Zukunft. Die Zusammenarbeit der Unternehmen im...[mehr]

20.03.2012

ElectronicPartner und die SunEnergy Europe GmbH haben den Grundstein für die Zusammenarbeit im Bereich Solarstrom gelegt. SunEnergy Europe stellt auf der EP-Jahresversammlung in Düsseldorf die Kooperation vor.Künftig können...[mehr]

22.02.2012

SunEnergy Europe unterstützt den bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Kürzungen der Solarförderung.Gestern einigten sich Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium auf eine Neuregelung des EEG. Einzelheiten sollen...[mehr]

29.01.2012

Das Ergebnis unseres Jubiläumsrätsels steht fest: unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an die Gewinner je einer DVD "Energy Autonomy" und an den Empfänger des Hauptpreises - eine hochwertige solarbetriebene Uhr von...[mehr]

14.12.2011

Am 9.12.2011 wurde in Gera ein Solarpark mit 1,2 Megawattpeak Leistung eingeweiht. Entwickelt wurde der Park von der Energieversorgung Gera GmbH (EGG). SunEnergy Europe konnte als Gewinner der öffentlichen Ausschreibung die...[mehr]

24.11.2011

Der im vergangenen Jahr in zwei Abschnitten fertiggestellte Solarpark im schleswig-holsteinischen Meldorf sorgt für Überraschung: Obwohl das Jahr 2010 aus photovoltaischer Sicht ein sehr schwaches war, übertrifft der...[mehr]

23.11.2011

Am 18.11. wurde im Kurort Bad Salzungen in Thüringen der Spatenstich für ein ehrgeiziges Solarstromprojekt vollzogen. Die Inbetriebnahme des Solarparks Bad Salzungen mit einer Leistung von 1,1 Megawattpeak (MWp) soll bis zum...[mehr]