Artikel
14.06.2010

Solarstromlösungen von SunEnergy Europe auf der Intersolar 2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger Photovoltaikunternehmen immer schon die Entwicklung von Photovoltaikanwendungen im Vordergrund. Folgerichtig wurde der Slogan „Delivering PV-Power Solutions with International Partners“ als Leitlinie für den Auftritt auf der Intersolar 2010 gewählt.

Die bald 10jährige Erfahrung im Photovoltaik-Komponentengeschäft, der Projektierung von Großanlagen und in der Entwicklung von anwendungsorientierten Lösungen bietet eine optimale Basis, um die bevorstehende Integration der Photovoltaik in bestehende und zukünftige Energiesysteme zu gewährleisten. Als Photovoltaik-Systemhaus stellt SunEnergy Europe für seine Partner einen verlässlichen Ansprechpartner für alle Fragestellungen bei der Erzeugung von Solarstrom dar.

Die Anfragen an SunEnergy Europe übertrafen daher alle Erwartungen. Das attraktive Produktportfolio fand ein sehr positives Echo bei Interessenten aus Handwerk und Landwirtschaft. Auf Grundlage der beständig hohen Nachfrage wird das SunEnergy Europe Angebot von Modulen, Wechselrichtern und Unterkonstruktionen kontinuierlich weiter ausgebaut werden, um für jede mögliche Anwendung das passende Produkt zur Verfügung stellen zu können.



26.10.2011

SunEnergy Europe freut sich über die Vereinbarung einer strategischen Zusammenarbeit mit der TECHNO-EINKAUF GmbH. Der Repräsentant der größten deutschen markengebundenen Autohäuser bringt ein Potenzial von mehr als 1.400...[mehr]

06.09.2011

SunEnergy Europe freut sich über den erfolgreichen Abschluss eines weiteren Projektes. Seit Freitag, den 2. September 2011 ist die 1,1 MWp-Dachanlage im sächsischen Kodersdorf in Betrieb. Auf sechs Lagerhallen und einer...[mehr]

02.08.2011

Die SunEnergy Europe GmbH begrüßt ein neues Mitglied in der Geschäftsführung: Dr. Christian Kuhse, der seit einigen Monaten den Unternehmensgründer und CEO Dr. Hartwig Westphalen als Chief Operating Officer (COO) unterstützt, ist...[mehr]

07.07.2011

Am 07.07.2011 wurde in Klixbüll, Schleswig-Holstein, von SunEnergy Europe einer der nördlichsten Solarparks Deutschlands mit einer Leistung von 2,3 Megawattpeak eingeweiht. Das Solarkraftwerk, das bereits Ende 2010 fertig...[mehr]

26.06.2011

Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt"....[mehr]

23.06.2011

Derzeit baut SunEnergy Europe als Generalunternehmer auf Usedom zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 Megawattpeak. An den Standorten Labömitz und Katschow der Gut Thurbruch GmbH werden insgesamt 12...[mehr]

06.06.2011

Das Hamburger Unternehmen nutzt die Intersolar, um die schönsten Projekte und interessantesten Entwicklungen der letzten zehn Jahre vorzustellen. Den Präsentationsrahmen auf dem Messestand bildet ein Bauzaun mit je einem...[mehr]