Hamburg, 14.06.2009: Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger Photovoltaikunternehmen immer schon die Entwicklung von Photovoltaikanwendungen im Vordergrund. Folgerichtig wurde der Slogan „Delivering PV-Power Solutions with International Partners“ als Leitlinie für den Auftritt auf der Intersolar 2010 gewählt.
Die bald 10jährige Erfahrung im Photovoltaik-Komponentengeschäft, der Projektierung von Großanlagen und in der Entwicklung von anwendungsorientierten Lösungen bietet eine optimale Basis, um die bevorstehende Integration der Photovoltaik in bestehende und zukünftige Energiesysteme zu gewährleisten. Als Photovoltaik-Systemhaus stellt SunEnergy Europe für seine Partner einen verlässlichen Ansprechpartner für alle Fragestellungen bei der Erzeugung von Solarstrom dar.
Die Anfragen an SunEnergy Europe übertrafen daher alle Erwartungen. Das attraktive Produktportfolio fand ein sehr positives Echo bei Interessenten aus Handwerk und Landwirtschaft. Auf Grundlage der beständig hohen Nachfrage wird das SunEnergy Europe Angebot von Modulen, Wechselrichtern und Unterkonstruktionen kontinuierlich weiter ausgebaut werden, um für jede mögliche Anwendung das passende Produkt zur Verfügung stellen zu können.
Am 27.05.2011 wurde in Achtrup, Schleswig-Holstein, mit 8,3 Megawattpeak Leistung einer der größten Solarparks in Norddeutschland eingeweiht. Seit Mitte Oktober letzten Jahres produziert das Solarkraftwerk, das durch SunEnergy...[mehr]
Während Vertreter von Politik und Gesellschaft noch über die Zukunft der Energieversorgung debattieren, zeigen zwei Hamburger Unternehmen wie Energieversorgung aus Erneuerbaren Energiequellen schon heute funktioniert: SunEnergy...[mehr]
Hamburg – Im Februar 2011 gründete die SunEnergy Europe GmbH ihre amerikanische Tochter SunEnergy Americas. Das Tochterunternehmen kombiniert die langjährige Erfahrung der deutschen Mutter im internationalen Solarmarkt mit...[mehr]
Die Ereignisse in Japan machen uns – Geschäftsführung und Mitarbeiter der SunEnergy Europe - sehr betroffen. Opfer und Angehörige der schrecklichen Katastrophen haben unser tiefes Mitgefühl. Dass in einem so hoch technisierten...[mehr]
Der im Dezember vergangenen Jahres fertiggestellte Solarpark im mecklenburg-vorpommerschen Löbnitz wird am 30. Januar 2011 offiziell eingeweiht. Zwischen 11 und 16 Uhr steht die Anlage allen Intreressierten zur Besichtigung und...[mehr]
Am 20.12.2010 wurde nach rekordverdächtigen drei Wochen Bauzeit der Solarpark im Gewerbegebiet Oerzen bei Lüneburg fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 5.100 Solarmodulen mit einer Nennleistung von etwas über 1,1...[mehr]
„Für die Filmbranche ist es der Goldene Bär, für die Schulen in Hamburg der weiße ‚Klimabär’“, diesen prominenten Vergleich zog Dr. Uwe Heinrichs, stellvertretender Leiter des LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und...[mehr]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200