Artikel
28.11.2010

Energy Cops und der Hamburger Klimabär

„Für die Filmbranche ist es der Goldene Bär, für die Schulen in Hamburg der weiße ‚Klimabär’“, diesen prominenten Vergleich zog Dr. Uwe Heinrichs, stellvertretender Leiter des LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung), in seiner Ansprache zur diesjährigen Verleihung des Hamburger Klimabären. Dieser wurde im Rahmen der Hamburger Klimaschutztage 2010 am Freitag zum 4. Mal verliehen. Das LI und das Hamburger Schulbehörden-Konzept fifty/fifty zeichnen damit seit 2007 Schulen und Einzelpersonen für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz aus.

Die Jury wählte in diesem Jahr aus 18 Schul-Bewerbungen und vier Vorschlägen von Einzelpersonen insgesamt zehn Schulen in sieben Kategorien und einen Preisträger in Person aus. SunEnergy Europe als Partner der Kategorie „Andere Aktivitäten im Klimaschutz“ (Mobilität, Ernährung, Konsum) überreichte mit Herrn Dr. Heinrichs gemeinsam den Klimabären an drei Hamburger Schulen.

Die ausgezeichneten Schulen konnten z.B. durch Konzepte punkten, durch die sie nun bis zu 55% unter dem Durchschnitt des Heiz- und Stromverbrauchs von Schulen liegen. Auch die Benennung von so genannten Umweltbeauftragten in den verschiedenen Klassen oder „Energy-Cops“, die in der Schule im Auftrag der Umwelt unterwegs sind und Aufklärung in Sachen Umweltschutz betreiben, gehören zu den preisgekrönten und erfolgreichen Schulprojekten.

Die Preisträger erhielten neben der Klimabär-Statue auch je 400 Euro für die Klassenkasse sowie einen Gutschein für die Teilnahme am „Extrem-Wetterkongress“ im kommenden April in Hamburg.



13.09.2010

Die aktuell bekannt gewordenen Pläne der deutschen Bundesregierung zur Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten und dem hiermit zusammenhängenden Energiekonzept nimmt die SunEnergy Europe GmbH zum Anlass, auf die Alternative...[mehr]

12.08.2010

13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2...[mehr]

14.06.2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger ...[mehr]

08.06.2010

Pünktlich zum Start der Intersolar erscheint der SunEnergy Webauftritt in neuem Gewand. Das Design und die Struktur wurden komplett überarbeitet, um  einen schnelleren und gezielteren Zugang zu allen Inhalten zu...[mehr]

18.03.2010

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.SunEnergy...[mehr]

07.03.2010

02.08.2010: Neuer Monat, neue Woche, weitere 127,306 kWp Solarstrom am Netz. Die PEGO Group hat auf Ihrem Firmendach in Winsen an der Luhe eine Aufdach-Anlage installieren lassen. Die Statik des Flachdaches stellte für die...[mehr]

23.02.2010

Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[mehr]