Artikel
12.03.2013

Erneuerbare Lesetage - SunEnergy Europe als "Möglichmacher"

SunEnergy Europe unterstützt als einer der sogenannten „Möglichmacher“ in diesem Jahr die dritten Erneuerbaren Lesetage, die vom 21. bis 26. April 2013 in Hamburg stattfinden. Die unabhängigen Erneuerbaren Lesetage, organisiert vom gemeinnützigen Förderverein „Kultur für alle! e.V.“, sind eine Gegenbewegung zu den „Vattenfall Lesetagen“ und eines der bestbesetzten Literaturfestivals Deutschlands.

Am 11. März, dem zweiten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, wurde das Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch in diesem Jahr treten wieder engagierte Prominente aus Deutschland auf. Mit dabei sind u.a. Iris Berben, Hannes Jaenicke, Elke Heidenreich und Jean Ziegler. Die Lesetage werden mit einer Hermann-Hesse-Lesung am 26. April enden – dem 27. Jahrestag des Tschernobyl Unglücks.

SunEnergy Europe fördert die Lesetage zusammen mit einer Vielzahl anderer Unternehmen und Institutionen aus Norddeutschland. Unter anderem beteiligen sich der Deutschlandfunk, das Deutsche Schauspielhaus sowie die Voelkel Naturkostsäfte und der Hamburger Sportverein. „Als der Verein „Kultur für alle! e.V.“ uns sein Projekt vorstellte, war ich davon wie elektrisiert – ein weiterer Beweis, dass es auch erneuerbar geht! Wir können die Energiewende beherzt voranbringen mit gemeinsamen Kräften, und wir brauchen dazu auch die kulturelle Verankerung in der Gesellschaft.“, so Dr. Hartwig Westphalen, Geschäftsführer des Hamburger Solarunternehmens, auf der offiziellen Pressekonferenz.

Die Erneuerbaren Lesetage stehen für die Energiewende und wollen auf den Kulturmissbrauch und das Greenwashing seitens des Atomkonzerns Vattenfall aufmerksam machen. Im Gegensatz zu den „Vattenfall-Lesetagen“ sind die Erneuerbaren Lesetage für die Besucher kostenlos. Die Veranstaltungen finden auf attraktiven Bühnen Hamburgs statt, wie zum Beispiel im Deutschen Schauspielhaus, den Kammerspielen oder in der Roten Flora. Die Kosten der Lesetage werden von engagierten Bürgern, Kulturinstitutionen, Unternehmen und Stiftungen getragen, die Autoren und Künstler treten ohne Honorar auf.

Weitere Informationen zu den Erneuerbaren Lesetagen.



13.09.2010

Die aktuell bekannt gewordenen Pläne der deutschen Bundesregierung zur Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten und dem hiermit zusammenhängenden Energiekonzept nimmt die SunEnergy Europe GmbH zum Anlass, auf die Alternative...[mehr]

12.08.2010

13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2...[mehr]

14.06.2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger ...[mehr]

08.06.2010

Pünktlich zum Start der Intersolar erscheint der SunEnergy Webauftritt in neuem Gewand. Das Design und die Struktur wurden komplett überarbeitet, um  einen schnelleren und gezielteren Zugang zu allen Inhalten zu...[mehr]

18.03.2010

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.SunEnergy...[mehr]

07.03.2010

02.08.2010: Neuer Monat, neue Woche, weitere 127,306 kWp Solarstrom am Netz. Die PEGO Group hat auf Ihrem Firmendach in Winsen an der Luhe eine Aufdach-Anlage installieren lassen. Die Statik des Flachdaches stellte für die...[mehr]

23.02.2010

Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[mehr]