Artikel
16.09.2013

Kooperation für Ökostrom

SunEnergy Europe und der Ökostromanbieter LichtBlick haben vergangene Woche eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Gemeinsam wollen die beiden Hamburger Unternehmen im ersten Schritt umweltfreundlichen Strom für Gewerbekunden anbieten. SunEnergy Europe als Experte für Photovoltaikanwendungen kümmert sich dabei um Eigenverbrauchskonzepte, LichtBlick als Marktführer im Bereich Ökostrom um die Reststrombelieferung mit Energie. Somit ist für den Kunden der gesamte Strom CO2-neutral.

„Die Kooperation mit LichtBlick ist ein wichtiger Schritt für uns“, so Eike Dehning, Leitung Vertrieb und Business Development bei SunEnergy Europe. „Gemeinsam können wir Gewerbekunden und Industriebetrieben eine umfassende Lösung für ihre Energieversorgung anbieten. Lokal, günstig und umweltfreundlich.“

Der Hintergrund: Gewerbliche Kunden zahlen im Schnitt etwa 17Ct/ kWh. Solarstrom kann auf Gewerbedächern schon für 10-12 Ct/ kWh erzeugt werden. Bei einem hohen Eigenverbrauch zahlt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebes also schnell aus. „Grundsätzlich decken sich bei KMUs die Verbrauchsprofile mit den Erzeugungswerten der Solarstromanlage recht gut“, erklärt Eike Dehning. Für den Energiebedarf, der darüber hinausgeht, ist LichtBlick der Experte und hat in seinem Portfolio spezielle Tarife für Ökostrom-Großabnehmer .

Auch Ulrich Meyer, Leiter für Sondervertragskunden bei LichtBlick ist begeistert vom gemeinsamen Konzept:„Die Angebote und Konzepte von LichtBlick und SunEnergy Europe ergänzen sich hervorragend in diesem Bereich. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

 



13.09.2010

Die aktuell bekannt gewordenen Pläne der deutschen Bundesregierung zur Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten und dem hiermit zusammenhängenden Energiekonzept nimmt die SunEnergy Europe GmbH zum Anlass, auf die Alternative...[mehr]

12.08.2010

13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2...[mehr]

14.06.2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger ...[mehr]

08.06.2010

Pünktlich zum Start der Intersolar erscheint der SunEnergy Webauftritt in neuem Gewand. Das Design und die Struktur wurden komplett überarbeitet, um  einen schnelleren und gezielteren Zugang zu allen Inhalten zu...[mehr]

18.03.2010

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.SunEnergy...[mehr]

07.03.2010

02.08.2010: Neuer Monat, neue Woche, weitere 127,306 kWp Solarstrom am Netz. Die PEGO Group hat auf Ihrem Firmendach in Winsen an der Luhe eine Aufdach-Anlage installieren lassen. Die Statik des Flachdaches stellte für die...[mehr]

23.02.2010

Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[mehr]