Artikel
10.05.2011

Sonne für Eisbären: Pressefrühstück bei Hagenbeck

Während Vertreter von Politik und Gesellschaft noch über die Zukunft der Energieversorgung debattieren, zeigen zwei Hamburger Unternehmen wie Energieversorgung aus Erneuerbaren Energiequellen schon heute funktioniert: SunEnergy Europe und der Tierpark Hagenbeck nutzen Solarstrom für die Eisbären. Am Dienstag, 10.5. wurde während eines Pressefrühstücks das Solarstrom-Eigenverbrauchskonzept für den Tierpark Hagenbeck vorgestellt.
SunEnergy Europe entwickelte ein innovatives Energy-Contracting-Modell, das auf der Eigenverbrauchsregelung des EEG fußt und nun das Serviceangebot des Photovoltaik-Dienstleisters ergänzt. Das Contracting-Modell sieht vor, dass der Solarstrom, der auf dem Dach eines Wirtschaftsgebäudes erzeugt wird, diesem Unternehmen von SunEnergy Europe zu einem auf 20 Jahre festgelegten Tarif zur Verfügung gestellt wird.
Der Hamburger Tierpark Hagenbeck macht von dem Angebot des Energy-Contracting der SunEnergy Europe Gebrauch. Auf zwei Wirtschaftsgebäuden des Tierparks erzeugt eine 150-Kilowattpeak-Anlage Solarstrom. Diese Anlage ist die bislang größte im Stadtgebiet Hamburg. Der Solarstrom wird von Hagenbeck direkt genutzt für den Betrieb der Pumpen der geothermischen Kälteversorgung im neuen "Eismeer", der derzeit noch im Bau befindlichen polaren Landschaft für Eisbär, Pinguine und Co. "Mit dieser Form der Energiegewinnung können wir deutlich machen, dass jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Dies kommt natürlich auch dem Artenschutz zugute!", so der Tierpark-Chef Dr. Stephan Hering-Hagenbeck. Dr. Hartwig Westphalen, Geschäftsführer der SunEnergy Europe, bekräftigt die erfolgreiche Zusammenarbeit: "Ich denke wir werden in Zukunft noch einige interessante Projekte gemeinsam gestalten."





13.09.2010

Die aktuell bekannt gewordenen Pläne der deutschen Bundesregierung zur Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten und dem hiermit zusammenhängenden Energiekonzept nimmt die SunEnergy Europe GmbH zum Anlass, auf die Alternative...[mehr]

12.08.2010

13.08.2010 - Nach weniger als zwei Monaten Bauzeit konnte der Solarpark Stadum in Nordfriesland/Schleswig-Holstein pünktlich an die Betreibergesellschaft Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG übergeben werden. Der 2,2...[mehr]

14.06.2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger ...[mehr]

08.06.2010

Pünktlich zum Start der Intersolar erscheint der SunEnergy Webauftritt in neuem Gewand. Das Design und die Struktur wurden komplett überarbeitet, um  einen schnelleren und gezielteren Zugang zu allen Inhalten zu...[mehr]

18.03.2010

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.SunEnergy...[mehr]

07.03.2010

02.08.2010: Neuer Monat, neue Woche, weitere 127,306 kWp Solarstrom am Netz. Die PEGO Group hat auf Ihrem Firmendach in Winsen an der Luhe eine Aufdach-Anlage installieren lassen. Die Statik des Flachdaches stellte für die...[mehr]

23.02.2010

Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[mehr]