Artikel
14.06.2010

Solarstromlösungen von SunEnergy Europe auf der Intersolar 2010

Hamburg, 14.06.2009:  Auch die diesjährige Intersolar wurde aus Sicht von Sunenergy Europe ihrer Funktion als Leitmesse der Solarbranche voll gerecht. Als langjähriger Intersolaraussteller stand für das Hamburger Photovoltaikunternehmen immer schon die Entwicklung von Photovoltaikanwendungen im Vordergrund. Folgerichtig wurde der Slogan „Delivering PV-Power Solutions with International Partners“ als Leitlinie für den Auftritt auf der Intersolar 2010 gewählt.

Die bald 10jährige Erfahrung im Photovoltaik-Komponentengeschäft, der Projektierung von Großanlagen und in der Entwicklung von anwendungsorientierten Lösungen bietet eine optimale Basis, um die bevorstehende Integration der Photovoltaik in bestehende und zukünftige Energiesysteme zu gewährleisten. Als Photovoltaik-Systemhaus stellt SunEnergy Europe für seine Partner einen verlässlichen Ansprechpartner für alle Fragestellungen bei der Erzeugung von Solarstrom dar.

Die Anfragen an SunEnergy Europe übertrafen daher alle Erwartungen. Das attraktive Produktportfolio fand ein sehr positives Echo bei Interessenten aus Handwerk und Landwirtschaft. Auf Grundlage der beständig hohen Nachfrage wird das SunEnergy Europe Angebot von Modulen, Wechselrichtern und Unterkonstruktionen kontinuierlich weiter ausgebaut werden, um für jede mögliche Anwendung das passende Produkt zur Verfügung stellen zu können.



15.02.2010

Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 21. Februar 2010, wird der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) eingeweiht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Solarpark zu besichtigen,...[mehr]

10.02.2010

Mit der Genehmigung der BAFIN (Bundesanstalt für Finanzaufsicht) beginnt die offizielle Zeichnungsfrist für den Fonds Solarenergie Nord, der den Solarpark Meldorf verwaltet. Da der Solarpark noch in den Genuß der derzeitigen...[mehr]

27.12.2009

Am 28. Dezember konnte trotz der schwierigen Wetterlage der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf in Ammerswurth fristgemäß an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Zeitweilig haben bis zu 50 Arbeiter Regen, Wind...[mehr]

17.12.2009

Auf dem ehemaligen Acker in Meldorf, wo der Bürgersolarpark errichtet wird, montieren und installieren derzeit rund fünfzig Mann ununterbrochen Solarstrommodule unter der Aufsicht der SunEnergy Europe. Dabei haben sie schwer...[mehr]

10.11.2009

Die SunEnergy Europe GmbH plant und realisiert derzeit als Generalunternehmer zusammen mit Unternehmen aus der Region eine Solarstrom-Freiflächen-Anlage in Meldorf. Der Solarpark ist als Bürgerbeteiligungsprojekt konzipiert...[mehr]

15.10.2009

Die Rahmendaten zu "Solarenergie Nord" Investition in Photovoltaik-Anlagen in NorddeutschlandZusammenarbeit mit renommierten Fach- und ProjektpartnernEmissionskapitel von bis zu 5,4 Millionen Euro geplantErste ...[mehr]

01.09.2009

SunEnergy Europe lädt am 17.9.2009 um 19 Uhr in das Theater in der Basilika (Borselstraße 14-16) in Hamburg-Altona zu der Podiumsdiskussion: „Regenerativ aus der Krise – Küstenstrom vor Wüstenstrom?“ Podiumsgäste sind der...[mehr]

Treffer 64 bis 70 von 70
<< Erste < Vorherige 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 64-70 Nächste > Letzte >>