Die SunEnergy Europe GmbH plant und realisiert derzeit als Generalunternehmer zusammen mit Unternehmen aus der Region eine Solarstrom-Freiflächen-Anlage in Meldorf. Der Solarpark ist als Bürgerbeteiligungsprojekt konzipiert und damit eine klimaschützende Geldanlage für Jedermann. Meldorfer Bürger, aber auch Interessierte aus anderen Gemeinden und Regionen können einen Anteil an dem Photovoltaikkraftwerk kaufen. Je nach Höhe des eingesetzten Betrages, wird jährlich ein bestimmter Ertrag an die Beteiligten ausgeschüttet. Damit von der Anlage neben Klima, Natur und Wirtschaft vor allem auch die Menschen der Region profitieren, bekommen Meldorfer und Bewohner umliegender Ortschaften Sonderkonditionen
Die Fläche, auf welcher die SunEnergy noch in diesem Jahr den Solarpark errichtet, befindet sich südwestlich der Stadt Meldorf, direkt angrenzend an den Ortsteil Ammerswurth. Insgesamt wurden vier Teilflächen mit einer Größe von 23,5 ha zur Erzeugung von Solarstrom von der Gemeinde und dem Land Schleswig-Holstein genehmigt. In 2009 wurden 3,4 Megawatt (MW) realisiert und Anfang 2010 sollen im zweiten Schritt weitere 4 MW hinzukommen. Insgesamt können so jährlich etwa 7,4 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Stroms erzeugt werden. Rechnerisch reicht dies aus, um knapp zweitausend Haushalte zu versorgen.
Fläche: | ca. 23 ha |
Anlagenleistung: | 3,4 MWp (Ausbaustufe 2009) + 4,25 MWp (Ausbaustufe 2010) |
Solarmodule: | Hyundai polykristallin |
Wechselrichter: | Solarmax von Sputnik |
Unterkonstruktion: | Schletter und Solar Energie Andresen |
Einspeisevergütung: | 31,94 Cent für Ausbaustufe 2009, 28,43 Center für Ausbaustufe 2010 |
SunEnergy Europe beteiligt sich mit zwei Plakatpatenschaften in Hamburg an der Kampagne „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat im März diesen Jahres die Initiative „Erneuerbare...[more]
DIHK-Präsident Schweitzer verfehlt seine Aufgabe und bringt Branche der Erneuerbaren Energien gegen sich auf[more]
A group of students from the Institute for the Environment of the University of North Carolina is currently on a six week field trip through Europe, visiting what they feel are the leading places for Renewable Energy and...[more]
Seit Juni 2013 kooperieren SunEnergy Europe und Milk the Sun im Bereich der Serviceleistungen rund um die Photovoltaik. Als Experte für Photovoltaikanlagen bringt SunEnergy Europe zunächst seine Erfahrung und Expertise in der...[more]
Nadine Zabel nimmt für SunEnergy Europe am HSH-Nordbank Run 2013 teil im Team des Clusters Erneuerbare Energien in Hamburg (EEHH). Der HSH-Nordbank-Run findet am 8. Juni von 10-18 Uhr statt und ist ein Firmenlauf, der den...[more]
Spätestens mit der nächsten Abrechnung kommt der Ärger wieder: Die Strompreise steigen kontinuierlich. Für alle, die mehr machen möchten, als Energie einzusparen, bietet SunEnergy Europe in Kooperation mit Dr. Metje Consulting...[more]
Caffamacherreihe 7
20355 Hamburg
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200
presse(at)sunenergy.eu