Artikel
18.03.2010

Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy jetzt im Kino

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.

SunEnergy Europe hat dieses Projekt als offizieller Supporter von Beginn an unterstützt. Aus Sicht der SunEnergy Europe GmbH kann vom Kinofilm „DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ ein entscheidender Aufklärungsimpuls ausgehen.
Als ein über viele Jahre international agierendes Photovoltaiksystemhaus ist die Unerschöpflichkeit des Potentials der erneuerbaren Energien Grundlage unserer täglichen Arbeit. Insbesondere die Photovoltaik wird fälschlicherweise oft noch als Nischen- oder Ergänzungstechnologie gesehen, obwohl die Sonne die bedeutendste Energiequelle darstellt, die der Menschheit zur Verfügung steht. Ein schneller und vollständiger Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien ist zu vertretbaren Kosten möglich und alternativlos. Diese Faktenlage darf kein Exklusivwissen bleiben, sondern muss einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden!

Der Kino-Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy beschreibt anhand von Beispielen aus 10 Ländern auf 4 Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien möglich ist. Es geht um eine Umstrukturierung der Energieversorgung, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierteren Energiewirtschaft. Jeder kann Energie produzieren und konsumieren. Die Energiekosten werden neu verteilt. Energieautonomie ist die Chance für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung, sozialen Frieden und letztendlich globale Gerechtigkeit. Freie Energie für Alle!

„Honig für die Augen“ postet Facebook-Fan Manuel Gruber, Kino-Zeit.de spricht von einer „erfreulichen Wahrheit“ und gibt sechs Sterne.

Viel Spaß im Kino wünscht Ihnen das Team der SunEnergy Europe!



24.09.2012

SunEnergy Europe und der chinesische Konzern BYD, der eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energienutzung ist, arbeiten Hand in Hand an einer nachhaltigen Zukunft. Die Zusammenarbeit der Unternehmen im...[more]

20.03.2012

ElectronicPartner und die SunEnergy Europe GmbH haben den Grundstein für die Zusammenarbeit im Bereich Solarstrom gelegt. SunEnergy Europe stellt auf der EP-Jahresversammlung in Düsseldorf die Kooperation vor.Künftig können...[more]

22.02.2012

SunEnergy Europe unterstützt den bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Kürzungen der Solarförderung.Gestern einigten sich Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium auf eine Neuregelung des EEG. Einzelheiten sollen...[more]

16.02.2012

A big Thank You to all participants in our anniversary brain teaser! In the year of SunEnergy’s anniversary, the Christmas mailing was themed “The 10-year SunEnergy milestone has been reached, but what does this actually...[more]

14.12.2011

Since December 9th, the Thuringian city of Gera produces electricity from solar power almost in the city centre. On the former premises of a gas power plant now more than 4,900 modules quietly produce clean energy. Project...[more]

24.02.2011

Despite a generally poor level of solar impact in Germany in 2010, solar power park Meldorf has exceeded all expectations by far. "The annual yield was calculated to be 954 kWp/kWh - in fact, the figure for 2010 is at 1101...[more]

23.11.2011

Bad Salzungen, a health resort in the federal state of Thuringia/ Germany, has ambitious plans: a 1.1 MWp solar power park, to be installed and ready for operation by the end of this year. The ground-breaking ceremony on the...[more]

Displaying results 36 to 42 out of 70