Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.
SunEnergy Europe hat dieses Projekt als offizieller Supporter von Beginn an unterstützt. Aus Sicht der SunEnergy Europe GmbH kann vom Kinofilm „DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ ein entscheidender Aufklärungsimpuls ausgehen.
Als ein über viele Jahre international agierendes Photovoltaiksystemhaus ist die Unerschöpflichkeit des Potentials der erneuerbaren Energien Grundlage unserer täglichen Arbeit. Insbesondere die Photovoltaik wird fälschlicherweise oft noch als Nischen- oder Ergänzungstechnologie gesehen, obwohl die Sonne die bedeutendste Energiequelle darstellt, die der Menschheit zur Verfügung steht. Ein schneller und vollständiger Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien ist zu vertretbaren Kosten möglich und alternativlos. Diese Faktenlage darf kein Exklusivwissen bleiben, sondern muss einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden!
Der Kino-Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy beschreibt anhand von Beispielen aus 10 Ländern auf 4 Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien möglich ist. Es geht um eine Umstrukturierung der Energieversorgung, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierteren Energiewirtschaft. Jeder kann Energie produzieren und konsumieren. Die Energiekosten werden neu verteilt. Energieautonomie ist die Chance für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung, sozialen Frieden und letztendlich globale Gerechtigkeit. Freie Energie für Alle!
„Honig für die Augen“ postet Facebook-Fan Manuel Gruber, Kino-Zeit.de spricht von einer „erfreulichen Wahrheit“ und gibt sechs Sterne.
Viel Spaß im Kino wünscht Ihnen das Team der SunEnergy Europe!
SunEnergy Europe freut sich über die Vereinbarung einer strategischen Zusammenarbeit mit der TECHNO-EINKAUF GmbH. Der Repräsentant der größten deutschen markengebundenen Autohäuser bringt ein Potenzial von mehr als 1.400...[more]
SunEnergy Europe proudly announces the successful completion of a new PV power plant. Friday, September 2nd saw the connection to the grid of a 1.1 MWp roof-mounted installation in Kodersdorf, Saxony. Nearly 5,000 Yingli modules...[more]
SunEnergy Europe welcomes a new member to its Management Team: Since the 1st June, Dr Christian Kuhse assists the company's founder and CEO, Dr Hartwig Westphalen, as Chief Operating Officer (COO) and now holds the position of...[more]
Thursday, July 7th saw the official opening ceremony of a 2.3 MWp solar power park in the village of Klixbuell, close to the Danish border. Despite its reputation for bad weather, Northern Germany’s geographical situation...[more]
Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt"....[more]
On Usedom, Germany’s easternmost island on the Baltic Sea coast, installation work is under way on what is SunEnergy’s largest roof-mounted PV installation so far. On the premises of the Gut Thurbruch GmbH, a former GDR...[more]
Hamburg, Germany based SunEnergy Europe is using the Intersolar as a platform to display its most impressive projects and interesting developments over the past ten years. One key element on the booth is a building site fence...[more]
Caffamacherreihe 7
20355 Hamburg
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200
presse(at)sunenergy.eu