Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die trotz der widrigen Umstände stetig voranschreiten. Nach Reden der beteiligten Fimen, des Bürgermeisters Herrn Pissowotzki und des Kreistagspräsidenten Herrn Peters, in denen durchweg die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft gelobt wurde, wurde der erste Bauabschnitt durch das gemeinsame Umlegen eines Schalters symbolisch eingeweiht.
Die von SunEnergy Europe zusammen mit Solar-Energie-Andresen angebotenen Führungen durch den Park inklusive einer Hubsteigerfahrt wurden begeistert angenommen und auch die Losbox war am Ende des Tages gut gefüllt. Der Präsentkorb ging passenderweise an einen der blauen Jungs, die das Publikum mit ihren Seemannliedern unterhielten, vom Hauptgewinner werden wir hoffentlich demnächst ein Foto vom Rundflug präsentieren können.
Gewonnen haben aber an diesem Tag alle: Interessenten, Aussteller, Region, Wirtschaft wie auch das Klima. Als am Nachmittag auch noch die Wintersonne ihre Strahlen über das Kraftwerk streichen lies, waren schließlich alle Wünsche erfüllt und die Hubsteigerfahrt wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
SunEnergy Europe freut sich über die Vereinbarung einer strategischen Zusammenarbeit mit der TECHNO-EINKAUF GmbH. Der Repräsentant der größten deutschen markengebundenen Autohäuser bringt ein Potenzial von mehr als 1.400...[more]
SunEnergy Europe proudly announces the successful completion of a new PV power plant. Friday, September 2nd saw the connection to the grid of a 1.1 MWp roof-mounted installation in Kodersdorf, Saxony. Nearly 5,000 Yingli modules...[more]
SunEnergy Europe welcomes a new member to its Management Team: Since the 1st June, Dr Christian Kuhse assists the company's founder and CEO, Dr Hartwig Westphalen, as Chief Operating Officer (COO) and now holds the position of...[more]
Thursday, July 7th saw the official opening ceremony of a 2.3 MWp solar power park in the village of Klixbuell, close to the Danish border. Despite its reputation for bad weather, Northern Germany’s geographical situation...[more]
Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt"....[more]
On Usedom, Germany’s easternmost island on the Baltic Sea coast, installation work is under way on what is SunEnergy’s largest roof-mounted PV installation so far. On the premises of the Gut Thurbruch GmbH, a former GDR...[more]
Hamburg, Germany based SunEnergy Europe is using the Intersolar as a platform to display its most impressive projects and interesting developments over the past ten years. One key element on the booth is a building site fence...[more]
Caffamacherreihe 7
20355 Hamburg
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200
presse(at)sunenergy.eu