Artikel
16.09.2013

Kooperation für Ökostrom

SunEnergy Europe und der Ökostromanbieter LichtBlick haben vergangene Woche eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Gemeinsam wollen die beiden Hamburger Unternehmen im ersten Schritt umweltfreundlichen Strom für Gewerbekunden anbieten. SunEnergy Europe als Experte für Photovoltaikanwendungen kümmert sich dabei um Eigenverbrauchskonzepte, LichtBlick als Marktführer im Bereich Ökostrom um die Reststrombelieferung mit Energie. Somit ist für den Kunden der gesamte Strom CO2-neutral.

„Die Kooperation mit LichtBlick ist ein wichtiger Schritt für uns“, so Eike Dehning, Leitung Vertrieb und Business Development bei SunEnergy Europe. „Gemeinsam können wir Gewerbekunden und Industriebetrieben eine umfassende Lösung für ihre Energieversorgung anbieten. Lokal, günstig und umweltfreundlich.“

Der Hintergrund: Gewerbliche Kunden zahlen im Schnitt etwa 17Ct/ kWh. Solarstrom kann auf Gewerbedächern schon für 10-12 Ct/ kWh erzeugt werden. Bei einem hohen Eigenverbrauch zahlt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebes also schnell aus. „Grundsätzlich decken sich bei KMUs die Verbrauchsprofile mit den Erzeugungswerten der Solarstromanlage recht gut“, erklärt Eike Dehning. Für den Energiebedarf, der darüber hinausgeht, ist LichtBlick der Experte und hat in seinem Portfolio spezielle Tarife für Ökostrom-Großabnehmer .

Auch Ulrich Meyer, Leiter für Sondervertragskunden bei LichtBlick ist begeistert vom gemeinsamen Konzept:„Die Angebote und Konzepte von LichtBlick und SunEnergy Europe ergänzen sich hervorragend in diesem Bereich. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

 



10.05.2011

On the base of the German FIT law SunEnergy Europe developed an energy-contracting concept for Hamburgs' famous Hagenbeck zoo. Yesterday the cooperation between the two enterprises was introduced to public media during a...[more]

11.04.2011

Hamburg/Germany – In February 2011 SunEnergy Europe GmbH set up their American subsidiary SunEnergy Americas, Inc. The subsidiary benefits from its parent company’s long time experience on the international PV market. Core...[more]

28.03.2011

At SunEnergy the entire team is deeply concerned about the situation in the nuclear power plant of Fukushima. Our sympathy goes to the victims of the calamity and their families. The late events in a highly industrialized...[more]

25.01.2011

Loebnitz solar park, which was completed in December 2010 is now ready for the official opening ceremony. On January 30 the park will be open to the public for information between 11 a.m. and 4 p.m. The 1.4 MWp park is equipped...[more]

04.01.2011

A 1.1 megawatt peak solar power park was completed within a record-breaking time of only three weeks on December 20th 2010. The park consists of 5,100 modules and was constructed in the commercial area of Oerzen just...[more]

28.11.2010

“For the film industry it’s the Golden Bear, for the primary school students living in Hamburg it’s the ‘Klimabär’.” This was the prominent comparison made by Dr. Uwe Heinrichs, Managing Director of the Regional Institute for...[more]

09.12.2010

For SunEnergy Europe, 10th October 2010 was an exceptional day, which saw the official opening of Northern Germany’s largest solar park financed by citizen participation. Graced by glorious weather, the event started with an...[more]

Displaying results 50 to 56 out of 70