Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.
SunEnergy Europe hat dieses Projekt als offizieller Supporter von Beginn an unterstützt. Aus Sicht der SunEnergy Europe GmbH kann vom Kinofilm „DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ ein entscheidender Aufklärungsimpuls ausgehen.
Als ein über viele Jahre international agierendes Photovoltaiksystemhaus ist die Unerschöpflichkeit des Potentials der erneuerbaren Energien Grundlage unserer täglichen Arbeit. Insbesondere die Photovoltaik wird fälschlicherweise oft noch als Nischen- oder Ergänzungstechnologie gesehen, obwohl die Sonne die bedeutendste Energiequelle darstellt, die der Menschheit zur Verfügung steht. Ein schneller und vollständiger Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien ist zu vertretbaren Kosten möglich und alternativlos. Diese Faktenlage darf kein Exklusivwissen bleiben, sondern muss einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden!
Der Kino-Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy beschreibt anhand von Beispielen aus 10 Ländern auf 4 Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien möglich ist. Es geht um eine Umstrukturierung der Energieversorgung, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierteren Energiewirtschaft. Jeder kann Energie produzieren und konsumieren. Die Energiekosten werden neu verteilt. Energieautonomie ist die Chance für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung, sozialen Frieden und letztendlich globale Gerechtigkeit. Freie Energie für Alle!
„Honig für die Augen“ postet Facebook-Fan Manuel Gruber, Kino-Zeit.de spricht von einer „erfreulichen Wahrheit“ und gibt sechs Sterne.
Viel Spaß im Kino wünscht Ihnen das Team der SunEnergy Europe!
For SunEnergy Europe, 10th October 2010 was an exceptional day, which saw the official opening of Northern Germany’s largest solar park financed by citizen participation. Graced by glorious weather, the event started with an...[more]
The recently announced plans by the federal government to extend the working life of Germany’s nuclear power plant have given SunEnergy Europe GmbH the occasion to point out the alternative of an ambition expansion in...[more]
13.08.2010 - In less than two months building time the Stadum solar park was able to be formally given to the holding company Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG. The planning and execution of the 2.2 megawatt peak park...[more]
Hamburg, 14.6.2010: Intersolar’s reputation as leading trade fair of the solar industry was this year, from SunEnergy’s view, well deserved. Having attended the fair for several years, the Hamburg-based ...[more]
The Intersolar in Munich open its doors – and on time SunEnergy is presenting a new Website, with revised design and updated structure to allow a faster and more directed access to all its contents.Our non German speaking...[more]
ew month, new week, an additional 127 kWp of solar energy on the grid. Recently, the PEGO Group had a rooftop power plant installed on their company building in Winsen on the Luhe. For the engineers assigned to the...[more]
Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[more]
Caffamacherreihe 7
20355 Hamburg
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200
presse(at)sunenergy.eu