Artikel
16.09.2013

Kooperation für Ökostrom

SunEnergy Europe und der Ökostromanbieter LichtBlick haben vergangene Woche eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Gemeinsam wollen die beiden Hamburger Unternehmen im ersten Schritt umweltfreundlichen Strom für Gewerbekunden anbieten. SunEnergy Europe als Experte für Photovoltaikanwendungen kümmert sich dabei um Eigenverbrauchskonzepte, LichtBlick als Marktführer im Bereich Ökostrom um die Reststrombelieferung mit Energie. Somit ist für den Kunden der gesamte Strom CO2-neutral.

„Die Kooperation mit LichtBlick ist ein wichtiger Schritt für uns“, so Eike Dehning, Leitung Vertrieb und Business Development bei SunEnergy Europe. „Gemeinsam können wir Gewerbekunden und Industriebetrieben eine umfassende Lösung für ihre Energieversorgung anbieten. Lokal, günstig und umweltfreundlich.“

Der Hintergrund: Gewerbliche Kunden zahlen im Schnitt etwa 17Ct/ kWh. Solarstrom kann auf Gewerbedächern schon für 10-12 Ct/ kWh erzeugt werden. Bei einem hohen Eigenverbrauch zahlt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebes also schnell aus. „Grundsätzlich decken sich bei KMUs die Verbrauchsprofile mit den Erzeugungswerten der Solarstromanlage recht gut“, erklärt Eike Dehning. Für den Energiebedarf, der darüber hinausgeht, ist LichtBlick der Experte und hat in seinem Portfolio spezielle Tarife für Ökostrom-Großabnehmer .

Auch Ulrich Meyer, Leiter für Sondervertragskunden bei LichtBlick ist begeistert vom gemeinsamen Konzept:„Die Angebote und Konzepte von LichtBlick und SunEnergy Europe ergänzen sich hervorragend in diesem Bereich. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

 



13.09.2010

The recently announced plans by the federal government to extend the working life of Germany’s nuclear power plant  have given SunEnergy Europe GmbH the occasion to point out the alternative of an ambition expansion in...[more]

12.08.2010

13.08.2010 - In less than two months building time the Stadum solar park was able to be formally given to the holding company Stadum & Hörn PV GmbH & Co. KG. The planning and execution of the 2.2 megawatt peak park...[more]

14.06.2010

Hamburg, 14.6.2010:  Intersolar’s reputation as leading trade fair of the solar industry was this year, from SunEnergy’s view, well deserved.  Having attended the fair for several years, the Hamburg-based ...[more]

08.06.2010

The Intersolar in Munich open its doors – and on time SunEnergy is presenting a new Website, with revised design and updated structure to allow a faster and more directed access to all its contents.Our non German speaking...[more]

18.03.2010

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.SunEnergy...[more]

02.08.2010

ew month, new week, an additional 127 kWp of solar energy on the grid.  Recently, the PEGO Group had a rooftop power plant installed on their company building in Winsen on the Luhe.  For the engineers assigned to the...[more]

23.02.2010

Mehr als 600 Besucher kamen am Sonntag zu der Einweihung des ersten Bauabschnitts des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) und informierten sich über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten und den Fortgang der Bauarbeiten, die...[more]

Displaying results 57 to 63 out of 70