Artikel
18.03.2010

Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy jetzt im Kino

Am 18.03.2010 war es endlich soweit: Nach einer gut vierjährigen Produktionszeit läuft das komplexe Filmprojekt „Die 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ aus dem Hause fechnerMedia nun bundesweit in den Kinos an.

SunEnergy Europe hat dieses Projekt als offizieller Supporter von Beginn an unterstützt. Aus Sicht der SunEnergy Europe GmbH kann vom Kinofilm „DIE 4. REVOLUTION – EnergyAutonomy“ ein entscheidender Aufklärungsimpuls ausgehen.
Als ein über viele Jahre international agierendes Photovoltaiksystemhaus ist die Unerschöpflichkeit des Potentials der erneuerbaren Energien Grundlage unserer täglichen Arbeit. Insbesondere die Photovoltaik wird fälschlicherweise oft noch als Nischen- oder Ergänzungstechnologie gesehen, obwohl die Sonne die bedeutendste Energiequelle darstellt, die der Menschheit zur Verfügung steht. Ein schneller und vollständiger Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien ist zu vertretbaren Kosten möglich und alternativlos. Diese Faktenlage darf kein Exklusivwissen bleiben, sondern muss einer breiten Öffentlichkeit bekannt werden!

Der Kino-Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy beschreibt anhand von Beispielen aus 10 Ländern auf 4 Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien möglich ist. Es geht um eine Umstrukturierung der Energieversorgung, weg von Öl, Kohle, Gas und Atom hin zu einer dezentralisierteren Energiewirtschaft. Jeder kann Energie produzieren und konsumieren. Die Energiekosten werden neu verteilt. Energieautonomie ist die Chance für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung, sozialen Frieden und letztendlich globale Gerechtigkeit. Freie Energie für Alle!

„Honig für die Augen“ postet Facebook-Fan Manuel Gruber, Kino-Zeit.de spricht von einer „erfreulichen Wahrheit“ und gibt sechs Sterne.

Viel Spaß im Kino wünscht Ihnen das Team der SunEnergy Europe!



15.02.2010

Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 21. Februar 2010, wird der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) eingeweiht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Solarpark zu besichtigen,...[more]

10.02.2010

Mit der Genehmigung der BAFIN (Bundesanstalt für Finanzaufsicht) beginnt die offizielle Zeichnungsfrist für den Fonds Solarenergie Nord, der den Solarpark Meldorf verwaltet. Da der Solarpark noch in den Genuß der derzeitigen...[more]

27.12.2009

Am 28. Dezember konnte trotz der schwierigen Wetterlage der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf in Ammerswurth fristgemäß an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Zeitweilig haben bis zu 50 Arbeiter Regen, Wind...[more]

17.12.2009

Auf dem ehemaligen Acker in Meldorf, wo der Bürgersolarpark errichtet wird, montieren und installieren derzeit rund fünfzig Mann ununterbrochen Solarstrommodule unter der Aufsicht der SunEnergy Europe. Dabei haben sie schwer...[more]

10.11.2009

Die SunEnergy Europe GmbH plant und realisiert derzeit als Generalunternehmer zusammen mit Unternehmen aus der Region eine Solarstrom-Freiflächen-Anlage in Meldorf. Der Solarpark ist als Bürgerbeteiligungsprojekt konzipiert...[more]

15.10.2009

Die Rahmendaten zu "Solarenergie Nord" Investition in Photovoltaik-Anlagen in NorddeutschlandZusammenarbeit mit renommierten Fach- und ProjektpartnernEmissionskapitel von bis zu 5,4 Millionen Euro geplantErste ...[more]

01.09.2009

SunEnergy Europe lädt am 17.9.2009 um 19 Uhr in das Theater in der Basilika (Borselstraße 14-16) in Hamburg-Altona zu der Podiumsdiskussion: „Regenerativ aus der Krise – Küstenstrom vor Wüstenstrom?“ Podiumsgäste sind der...[more]

Displaying results 64 to 70 out of 70