Artikel
20.01.2014

Free Energy from the Sun in Manila

SunEnergy Europe’s Joint Venture WEnergy has completed its first roof-mounted PV installation in Manila, Philippines. The utility Gigawatt Power on whose roof high up on the 6th floor the modules were mounted now uses the free sun delivery to cover its energy demand. Surplus energy production is fed into the grid – a favourable scheme for businesses in the Philippines since the government introduced Net Metering in 2013 for PV plants of 100 kW nominal power or less.

A few more days will pass before the first self-generated kilowatthour will go through Gigawatt’s cables since the building itself will only be finished by February. As construction site manager Fabian Weber says, “This is a good first project step for us in this region. With our PV experience and our German partner SunEnergy Europe in the background we are looking forward to realizing a number of interesting follow-up projects.”

The MoU which was agreed on by WEnergy, PALECO (Palawan Electric Cooperative) and the city government of Palawan’s province capital Puerto Princesa is one further step towards more PV power. The three parties are working on a hybrid power plant of 1.5 MWp installed capacity to cover the island’s energy demand.

 



15.02.2010

Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 21. Februar 2010, wird der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) eingeweiht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Solarpark zu besichtigen,...[more]

10.02.2010

Mit der Genehmigung der BAFIN (Bundesanstalt für Finanzaufsicht) beginnt die offizielle Zeichnungsfrist für den Fonds Solarenergie Nord, der den Solarpark Meldorf verwaltet. Da der Solarpark noch in den Genuß der derzeitigen...[more]

27.12.2009

Am 28. Dezember konnte trotz der schwierigen Wetterlage der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf in Ammerswurth fristgemäß an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Zeitweilig haben bis zu 50 Arbeiter Regen, Wind...[more]

17.12.2009

Auf dem ehemaligen Acker in Meldorf, wo der Bürgersolarpark errichtet wird, montieren und installieren derzeit rund fünfzig Mann ununterbrochen Solarstrommodule unter der Aufsicht der SunEnergy Europe. Dabei haben sie schwer...[more]

10.11.2009

Die SunEnergy Europe GmbH plant und realisiert derzeit als Generalunternehmer zusammen mit Unternehmen aus der Region eine Solarstrom-Freiflächen-Anlage in Meldorf. Der Solarpark ist als Bürgerbeteiligungsprojekt konzipiert...[more]

15.10.2009

Die Rahmendaten zu "Solarenergie Nord" Investition in Photovoltaik-Anlagen in NorddeutschlandZusammenarbeit mit renommierten Fach- und ProjektpartnernEmissionskapitel von bis zu 5,4 Millionen Euro geplantErste ...[more]

01.09.2009

SunEnergy Europe lädt am 17.9.2009 um 19 Uhr in das Theater in der Basilika (Borselstraße 14-16) in Hamburg-Altona zu der Podiumsdiskussion: „Regenerativ aus der Krise – Küstenstrom vor Wüstenstrom?“ Podiumsgäste sind der...[more]

Displaying results 64 to 70 out of 70