Auf dem Gelände des Flughafens Barth-Stralsund wurde Ende September der zweitgrößte Solarpark Mecklenburg-Vorpommerns in Betrieb genommen. SunEnergy Europe konnte bei diesem Vorhaben seine Erfahrung aus anderen Großprojekten nutzen und fungierte als Projektentwickler. Die bayerische Renerco, eine Tochter der BayWa, hat 55 Mio. Euro in das Solarkraftwerk investiert. Auf dem 40 Hektar großen Flugplatzgelände am Bodden wurde der Solarpark mit 31,5 Megawatt Leistung innerhalb von zweieinhalb Monaten errichtet. Lesen Sie dazu auch unsere vollständige Pressemeldung.
Am 13. Oktober findet die offizielle Einweihung des Solarkraftwerkes in Barth statt. Geplant ist neben Führungen, Informationsständen und einem bunten Programm für die ganze Familie auch ein Staffelmarathon, der durch die Modulreihen führt. Nähere Informationen finden Sie hier.
SunEnergy und die Leipziger Stadtwerke freuen sich uber die Fertigstellung einer Solaranlage auf dem Dach der Kabelhalle. Die 260 kWp auf dem denkmalgeschützten Gebäude wurden rechtzeitig zum Jahreswechsel fertiggestellt. Die...[Leer más]
Durch EL-Aufnahmen hilft SunEnergy Europe Mindererträge an Solarkraftwerken zu vermeiden.[Leer más]
Nachweis über fristgerechte Eigenverbrauchsverschaltung dem Netzbetreiber vorlegen[Leer más]
Am 1.8.2014 tritt voraussichtlich die überarbeitete Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft. Das über 300 Seiten starke und eilig verabschiedete Regelwerk löste in den vergangenen Wochen kontroverse Diskussionen...[Leer más]
Hersteller E3DC bestätigt Sicherheit der Batterien bei den von SunEnergy Europe eingesetzten S10 Hauskraftwerken[Leer más]
Kanadische Studierende informierten sich bei uns in Hamburg über die Entwicklung der Energiewende in Deutschland.[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200