Am 18.11. wurde im Kurort Bad Salzungen in Thüringen der Spatenstich für ein ehrgeiziges Solarstromprojekt vollzogen. Die Inbetriebnahme des Solarparks Bad Salzungen mit einer Leistung von 1,1 Megawattpeak (MWp) soll bis zum 31.12. dieses Jahres erfolgen. Die E.ON Thüringer Energie AG und die Stadt Bad Salzungen bilden bei diesem Vorhaben die Investorengemeinschaft Neue Energie Bad Salzungen GmbH. SunEnergy Europe übernimmt als Generalunternehmer die schlüsselfertige Errichtung des Solarkraftwerkes, das auf dem Gelände einer ehemaligen Bauschuttdeponie gebaut wird wird.
SunEnergy und die Leipziger Stadtwerke freuen sich uber die Fertigstellung einer Solaranlage auf dem Dach der Kabelhalle. Die 260 kWp auf dem denkmalgeschützten Gebäude wurden rechtzeitig zum Jahreswechsel fertiggestellt. Die...[Leer más]
Durch EL-Aufnahmen hilft SunEnergy Europe Mindererträge an Solarkraftwerken zu vermeiden.[Leer más]
Nachweis über fristgerechte Eigenverbrauchsverschaltung dem Netzbetreiber vorlegen[Leer más]
Am 1.8.2014 tritt voraussichtlich die überarbeitete Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft. Das über 300 Seiten starke und eilig verabschiedete Regelwerk löste in den vergangenen Wochen kontroverse Diskussionen...[Leer más]
Hersteller E3DC bestätigt Sicherheit der Batterien bei den von SunEnergy Europe eingesetzten S10 Hauskraftwerken[Leer más]
Kanadische Studierende informierten sich bei uns in Hamburg über die Entwicklung der Energiewende in Deutschland.[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200