Am Freitag, 30.11., war der Premierminister von Samoa im Rahmen seines Besuches in Hamburg zu Gast bei SunEnergy Europe.
SunEnergy Europe und die Gäste aus dem Südpazifik diskutierten die Möglichkeit, einen Großteil des benötigten Stromes auf Samoa durch Photovoltaik zu gewinnen und dabei hohe Kosten für fossile Energieträger zu sparen.
"Wir fühlen uns sehr geehrt, den Premierminister von Samoa in unseren Räumen begrüßen zu dürfen", freut sich Dr. Hartwig Westphalen, Geschäftsführer der SunEnergy Europe. "Mich hat positiv überrascht, dass Seine Exzellenz wirklich großes Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung, sprich Solarstromlösungen, in seinem land hat."
Erfahren Sie mehr über den Besuch der Delegation aus Samoa in unserer Pressemeldung.
SunEnergy und die Leipziger Stadtwerke freuen sich uber die Fertigstellung einer Solaranlage auf dem Dach der Kabelhalle. Die 260 kWp auf dem denkmalgeschützten Gebäude wurden rechtzeitig zum Jahreswechsel fertiggestellt. Die...[Leer más]
Durch EL-Aufnahmen hilft SunEnergy Europe Mindererträge an Solarkraftwerken zu vermeiden.[Leer más]
Nachweis über fristgerechte Eigenverbrauchsverschaltung dem Netzbetreiber vorlegen[Leer más]
Am 1.8.2014 tritt voraussichtlich die überarbeitete Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft. Das über 300 Seiten starke und eilig verabschiedete Regelwerk löste in den vergangenen Wochen kontroverse Diskussionen...[Leer más]
Hersteller E3DC bestätigt Sicherheit der Batterien bei den von SunEnergy Europe eingesetzten S10 Hauskraftwerken[Leer más]
Kanadische Studierende informierten sich bei uns in Hamburg über die Entwicklung der Energiewende in Deutschland.[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200