Betreiber von PV-Anlagen mit Speichersystemen sind verunsichert über die teils negativen Berichte aus den Medien zur Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien. Die Sicherheit und Langlebigkeit jedes Systems hängt ganz entscheidend von der Qualität der Komponenten ab. Wir haben uns für den Einsatz dieser Technologie entscheiden, weil Lithium-Ionen-Batterien langlebig und zyklenfest sind und nur geringe Lade- und Entladeverluste im Vergleich zu anderen Batteriesystemen zeigen.
Die Speichersysteme, die Sie bei uns erhalten, sind sicher. Unser Hersteller und Partner E3DC hat uns in einem offiziellen Schreiben die Sicherheit seiner Produkte noch einmal bestätigt. In unseren Energiepaketen PLUS und PLUS W setzen wir das S10 Hauskraftwerk ein, das mit hochwertigen Lithium-Ionen-Batterien der Firma Panasonic ausgestattet ist. Panasonic entwickelt und baut seit über 25 Jahren Batteriesysteme, die auch von namhaften Autoherstellern für Elektroantriebe genutzt werden.
Zu Ihrer Information lesen Sie das Schreiben unseres Lieferanten.
Haben Sie Fragen zum Energiepaket von SunEnergy Europe? Unser Vertriebsteam berät Sie gern.
SunEnergy Europe unterstützt als einer der sogenannten „Möglichmacher“ in diesem Jahr die dritten Erneuerbaren Lesetage, die vom 21. bis 26. April 2013 in Hamburg stattfinden. Die unabhängigen Erneuerbaren Lesetage, organisiert...[Leer más]
SunEnergy Europe hat seinen Dienstleistungsbereich rund um die Photovoltaik weiter ausgebaut. Das Hamburger Unternehmen ist deutschlandweit im Einsatz, um Qualitätskontrollen an PV-Modulen durchzuführen. Mit einem mobilen...[Leer más]
Am Freitag, 30.11., war der Premierminister von Samoa im Rahmen seines Besuches in Hamburg zu Gast bei SunEnergy Europe. SunEnergy Europe und die Gäste aus dem Südpazifik diskutierten die Möglichkeit, einen Großteil des...[Leer más]
Am 17.8.2012 fand in Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Einweihung einer Solarstromanlage auf einer Deponie in Gerolsheim bei Frankenthal statt. Mit 3,1 MWp gehört das Kraftwerkzu den...[Leer más]
Auf dem ehemaligen Kohlekraftwerksgelände in Wölfersheim ist eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Hessen entstanden. SunEnergy Europe war als Generalunternehmer verantwortlich für die schlüsselfertige Errichtung...[Leer más]
Auf dem Gelände des Flughafens Barth-Stralsund wurde Ende September der zweitgrößte Solarpark Mecklenburg-Vorpommerns in Betrieb genommen. SunEnergy Europe konnte bei diesem Vorhaben seine Erfahrung aus anderen Großprojekten...[Leer más]
SunEnergy Europe und der chinesische Konzern BYD, der eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energienutzung ist, arbeiten Hand in Hand an einer nachhaltigen Zukunft. Die Zusammenarbeit der Unternehmen im...[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200