Am 27.05.2011 wurde in Achtrup, Schleswig-Holstein, mit 8,3 Megawattpeak Leistung einer der größten Solarparks in Norddeutschland eingeweiht. Seit Mitte Oktober letzten Jahres produziert das Solarkraftwerk, das durch SunEnergy Europe aus Hamburg und Solarenergie-Andresen aus Sprakebüll als Generalunternehmer errichtet wurde, fünfzehn Kilometer südlich der dänischen Grenze jährlich fast acht Gigawattstunden Strom. Das ist etwa viermal so viel, wie die Einwohner Achtrups verbrauchen. Bei den offiziellen Feierlichkeiten zur Eröffnung des Solarkraftwerkes reichten sich Prominenz aus Politik und Wirtschaft in der Region die Hand.
SunEnergy Europe und der chinesische Konzern BYD, der eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energienutzung ist, arbeiten Hand in Hand an einer nachhaltigen Zukunft. Die Zusammenarbeit der Unternehmen im...[Leer más]
ElectronicPartner und die SunEnergy Europe GmbH haben den Grundstein für die Zusammenarbeit im Bereich Solarstrom gelegt. SunEnergy Europe stellt auf der EP-Jahresversammlung in Düsseldorf die Kooperation vor.Künftig können...[Leer más]
SunEnergy Europe unterstützt den bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Kürzungen der Solarförderung.Gestern einigten sich Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium auf eine Neuregelung des EEG. Einzelheiten sollen...[Leer más]
Das Ergebnis unseres Jubiläumsrätsels steht fest: unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an die Gewinner je einer DVD "Energy Autonomy" und an den Empfänger des Hauptpreises - eine hochwertige solarbetriebene Uhr von...[Leer más]
Am 9.12.2011 wurde in Gera ein Solarpark mit 1,2 Megawattpeak Leistung eingeweiht. Entwickelt wurde der Park von der Energieversorgung Gera GmbH (EGG). SunEnergy Europe konnte als Gewinner der öffentlichen Ausschreibung die...[Leer más]
Der im vergangenen Jahr in zwei Abschnitten fertiggestellte Solarpark im schleswig-holsteinischen Meldorf sorgt für Überraschung: Obwohl das Jahr 2010 aus photovoltaischer Sicht ein sehr schwaches war, übertrifft der...[Leer más]
Am 18.11. wurde im Kurort Bad Salzungen in Thüringen der Spatenstich für ein ehrgeiziges Solarstromprojekt vollzogen. Die Inbetriebnahme des Solarparks Bad Salzungen mit einer Leistung von 1,1 Megawattpeak (MWp) soll bis zum...[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200