Nadine Zabel nimmt für SunEnergy Europe am HSH-Nordbank Run 2013 teil im Team des Clusters Erneuerbare Energien in Hamburg (EEHH).
Der HSH-Nordbank-Run findet am 8. Juni von 10-18 Uhr statt und ist ein Firmenlauf, der den Verein "Kinder helfen Kindern e.V." unterstützt. Vor allem das Projekt "Kids in the Clubs", das finanziell schwächer gestellten Hamburger Familien die Teilnahme an Angeboten im Vereinssport ermöglicht, soll Spenden erhalten. Das Lauf-Event findet in der zwölften Auflage statt und ist der größte und erfolgreichste Spendenlauf Norddeutschlands. Die Strecke führt vier Kilometer durch die Hamburger Hafen City. Gestartet wird in diesem Jahr am Überseequartier, das Ziel liegt zwischen den Marco-Polo-Terrassen und dem Unilever-Gebäude. Rund um die Strecke findet für die Zuschauer auch ein umfangreiches Rahmenprogramm statt.
Nadine Zabel ist passionierte Läuferin und unterstützt gerne soziale Projekte. "Sport ist wichtig für das Wohlbefinden. Vor allem Kindern kommt Bewegung zugute: Motorisch aber auch was Teamgeist und Stressbewältigung angeht", ist die 35jährige Junior-Einkäuferin überzeugt. "Wenn ich anderen helfen kann, laufe ich gerne zusätzlich ein paar Kilometer." SunEnergy Europe engagiert sich im EEHH, das mit einem Team an den Start geht, und schickt Nadine Zabel mit ins Rennen.
Wir wünschen den Läufern für den kommenden Samstag viel Erfolg, gutes Wetter und allzeit genügend Puste.
Weitere Informationen zum HSH-Nordbank Run 2013.
SunEnergy Europe freut sich über den erfolgreichen Abschluss eines weiteren Projektes. Seit Freitag, den 2. September 2011 ist die 1,1 MWp-Dachanlage im sächsischen Kodersdorf in Betrieb. Auf sechs Lagerhallen und einer...[Leer más]
Die SunEnergy Europe GmbH begrüßt ein neues Mitglied in der Geschäftsführung: Dr. Christian Kuhse, der seit einigen Monaten den Unternehmensgründer und CEO Dr. Hartwig Westphalen als Chief Operating Officer (COO) unterstützt, ist...[Leer más]
Am 07.07.2011 wurde in Klixbüll, Schleswig-Holstein, von SunEnergy Europe einer der nördlichsten Solarparks Deutschlands mit einer Leistung von 2,3 Megawattpeak eingeweiht. Das Solarkraftwerk, das bereits Ende 2010 fertig...[Leer más]
Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt"....[Leer más]
Derzeit baut SunEnergy Europe als Generalunternehmer auf Usedom zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 Megawattpeak. An den Standorten Labömitz und Katschow der Gut Thurbruch GmbH werden insgesamt 12...[Leer más]
Das Hamburger Unternehmen nutzt die Intersolar, um die schönsten Projekte und interessantesten Entwicklungen der letzten zehn Jahre vorzustellen. Den Präsentationsrahmen auf dem Messestand bildet ein Bauzaun mit je einem...[Leer más]
Am 27.05.2011 wurde in Achtrup, Schleswig-Holstein, mit 8,3 Megawattpeak Leistung einer der größten Solarparks in Norddeutschland eingeweiht. Seit Mitte Oktober letzten Jahres produziert das Solarkraftwerk, das durch SunEnergy...[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200