Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 21. Februar 2010, wird der erste Bauabschnitt des Solarparks Meldorf (3,4 MWp von 7,4 MWp) eingeweiht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Solarpark zu besichtigen, sich über die finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten an diesem Bürgersolarprojekt zu informieren und die Menschen hinter dem Projekt persönlich kennenzulernen.
Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erwartet die Gäste ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik sowie mit Speisen und Getränken. Außerdem kann per Hubsteiger der Solarpark von oben besichtigt werden. Des Weiteren werden Rundflüge über dem Solarparkgelände verlost. Die Einweihung wird um 14:00 Uhr stattfinden. Neben SunEnergy Europe und den Projektpartnern Solarenergie Andresen, Q1 Capital und Neitzel & Cie. werden mit db sunpower und EasyWind weitere innovative Unternehmen aus der Region in Meldorf vertreten sein.
SunEnergy Europe freut sich über die Vereinbarung einer strategischen Zusammenarbeit mit der TECHNO-EINKAUF GmbH. Der Repräsentant der größten deutschen markengebundenen Autohäuser bringt ein Potenzial von mehr als 1.400...[Leer más]
SunEnergy Europe freut sich über den erfolgreichen Abschluss eines weiteren Projektes. Seit Freitag, den 2. September 2011 ist die 1,1 MWp-Dachanlage im sächsischen Kodersdorf in Betrieb. Auf sechs Lagerhallen und einer...[Leer más]
Die SunEnergy Europe GmbH begrüßt ein neues Mitglied in der Geschäftsführung: Dr. Christian Kuhse, der seit einigen Monaten den Unternehmensgründer und CEO Dr. Hartwig Westphalen als Chief Operating Officer (COO) unterstützt, ist...[Leer más]
Am 07.07.2011 wurde in Klixbüll, Schleswig-Holstein, von SunEnergy Europe einer der nördlichsten Solarparks Deutschlands mit einer Leistung von 2,3 Megawattpeak eingeweiht. Das Solarkraftwerk, das bereits Ende 2010 fertig...[Leer más]
Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt"....[Leer más]
Derzeit baut SunEnergy Europe als Generalunternehmer auf Usedom zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 Megawattpeak. An den Standorten Labömitz und Katschow der Gut Thurbruch GmbH werden insgesamt 12...[Leer más]
Das Hamburger Unternehmen nutzt die Intersolar, um die schönsten Projekte und interessantesten Entwicklungen der letzten zehn Jahre vorzustellen. Den Präsentationsrahmen auf dem Messestand bildet ein Bauzaun mit je einem...[Leer más]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200