Am 9.12.2011 wurde in Gera ein Solarpark mit 1,2 Megawattpeak Leistung eingeweiht. Entwickelt wurde der Park von der Energieversorgung Gera GmbH (EGG). SunEnergy Europe konnte als Gewinner der öffentlichen Ausschreibung die gesamte Anlage als Generalunternehmer erstellen. Das drei Hektar große Gelände ist der ehemalige Standort eines Gaskraftwerkes. Die vielfältige Vorbelastung der Fläche lässt andere Nutzungen als die Produktion von Solarstrom nur unter großem Aufwand zu, so dass die Erzeugung klimaneutraler Energie die optimale Lösung darstellt. Durch die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit kamen verschiedene Fundamentarten zum Einsatz. Dr. Hartwig Westphalen: "Es handelt sich bei Konversionsflächen sicherlich nicht um die am einfachsten zu entwicklenden Projekte." Die Errichtung des Solarparks in Gera zeigt jedoch, wie durch einen ehemaligen Kostenfaktor eine nachhaltige Wertschöpfung für Städte und Gemeinden zu erzielen ist. Insgesamt wird durch die Anlage künftig jedes Jahr so viel Solarenergie geerntet, wie es dem Stromverbrauch von 370 Haushalten entspricht. Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.
Zehntausende Demonstranten forderten am Samstag in Berlin: „Energiewende nicht kentern lassen!“[leggi]
WEnergy, Joint Venture der SunEnergy Europe in Südostasien, hat nun das erste Aufdachprojekt in der Metropolregion Manila realisiert. Auf dem sechsstöckigen Gebäude der Firma Gigawatt Power, einem privaten...[leggi]
Stadtwerke, die dem Trianel-Netzwerk angehören, profitieren von den Energiepaketen der SunEnergy Europe.[leggi]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200