Am letzten Juni-Wochenende wurden in Kronprinzenkoog an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Sieger der Solarbundesliga gekürt. Zum elften Mal wetteifern bundesweit Kommunen um den Titel "Solarstadt". Ausschlaggebend für den Meistertitel ist die höchste Pro-Kopf-Dichte von thermischen und photovoltaischen Solaranlagen. Kronprinzenkoog richtete als erfolgreiche Solargemeinde die diesjährigen Feierlichkeiten mit einem bunten Rahmenprogramm aus.
SunEnergy Europe als Hauptsponsor der Solarbundesliga freute sich, die Verleihung der Urkunden als Laudator begleiten zu dürfen. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Dr. Hartwig Westphalen, betonte in seiner Ansprache die Vorreiterrolle der Kommunen auf dem Weg in ein neues Energiezeitalter: "Dass sich bereits so viele Städte in Sachen Solarenergie stark machen, ist großartig. Das zeigt: eine Energiewende ist möglich - auf kommunaler, regionaler und bundesweiter Ebene. Es geht und es lohnt sich!"
Mehr Informationen zur Solarbundesliga und der Veranstaltung in Kronprinzenkoog finden Sie hier.
Seit Anfang November ist SunEnergy Europe auf Facebook vertreten. Hier informieren wir mehrmals pro Woche über aktuelle Entwicklungen im PV-Markt, über die Energiewende und über unsere Produkte und Leistungen. Besuchen Sie uns...[leggi]
Gründer und Geschäftsführer der SunEnergy Europe GmbH in Hamburg erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk[leggi]
An der Ostsee strömt jetzt noch mehr Sonne ins Netz: In Divitz-Spoldershagen nahe der vorpommerschen Küste errichteten SunEnergy Europe als Projektentwickler und BayWa r.e. als Generalunternehmer gemeinsam ein 8,2...[leggi]
SunEnergy Europe versorgt neuen Gebäudekomplex "Elbarkaden" in Hamburg mit Solarstrom.[leggi]
SunEnergy Europe und LichtBlick kooperieren für CO2-neutralen Strom im Segment Gewerbe.[leggi]
Sonnenstrom von der Aschehalde: SunEnergy Europe feiert mit der Gemeinde die offizielle Einweihung des Solarparks.[leggi]
Die Mehrheit der Deutschen ist für die Energiewende. Aber wie wird diese nach der Wahl umgesetzt?[leggi]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200