Derzeit baut SunEnergy Europe als Generalunternehmer auf Usedom zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 Megawattpeak. An den Standorten Labömitz und Katschow der Gut Thurbruch GmbH werden insgesamt 12 Hallendächer mit etwa 26.000 qm Fläche künftig auch zur Stromerzeugung genutzt. Seit 1992 betreibt das Unternehmen auf dem ehemaligen LPG-Gelände eine Schweine- und Kälbermast nach den strengen Regeln des ökologischen Landbaus und züchtet Kamerunschafe.
Um den Anforderungen einer PV-Anlage zu genügen, mussten im ersten Schritt die Dächer des landwirtschaftlichen Betriebes saniert werden. SunEnergy Europe entwickelte eigens für das Projekt eine Unterkonstruktion, die auf die Dachkonstruktion abgestimmt ist und Material und damit Kosten einspart. "Trotz der Verzögerungen bie der Montage durch die zeitaufwändige Verankerung der PV-Anlage auf dem Betonständerwerk der Dächer können wir den Inbetriebnahmetermin zum 30.6. halten", so Christian Rolle, Bauleiter der SunEnergy Europe vor Ort.
Die Bauarbeiten auf Usedom werden durch ein Filmteam von energy tv24 begleitet. Folgen Sie den Links und schauen Sie sich den Baufortschritt an.
Photovoltaik-Anlage auf Usedom
Während Vertreter von Politik und Gesellschaft noch über die Zukunft der Energieversorgung debattieren, zeigen zwei Hamburger Unternehmen wie Energieversorgung aus Erneuerbaren Energiequellen schon heute funktioniert: SunEnergy...[leggi]
Hamburg – Im Februar 2011 gründete die SunEnergy Europe GmbH ihre amerikanische Tochter SunEnergy Americas. Das Tochterunternehmen kombiniert die langjährige Erfahrung der deutschen Mutter im internationalen Solarmarkt mit...[leggi]
Die Ereignisse in Japan machen uns – Geschäftsführung und Mitarbeiter der SunEnergy Europe - sehr betroffen. Opfer und Angehörige der schrecklichen Katastrophen haben unser tiefes Mitgefühl. Dass in einem so hoch technisierten...[leggi]
Der im Dezember vergangenen Jahres fertiggestellte Solarpark im mecklenburg-vorpommerschen Löbnitz wird am 30. Januar 2011 offiziell eingeweiht. Zwischen 11 und 16 Uhr steht die Anlage allen Intreressierten zur Besichtigung und...[leggi]
Am 20.12.2010 wurde nach rekordverdächtigen drei Wochen Bauzeit der Solarpark im Gewerbegebiet Oerzen bei Lüneburg fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 5.100 Solarmodulen mit einer Nennleistung von etwas über 1,1...[leggi]
„Für die Filmbranche ist es der Goldene Bär, für die Schulen in Hamburg der weiße ‚Klimabär’“, diesen prominenten Vergleich zog Dr. Uwe Heinrichs, stellvertretender Leiter des LI (Landesinstitut für Lehrerbildung und...[leggi]
Der 10.10.2010 war auch für SunEnergy Europe ein besonderer Tag: Norddeutschlands größter Solarpark mit Bürgerbeteiligung wurde offiziell eingeweiht. Bei herrlichem Wetter gab es zunächst die Einweihung im Ballsaal der...[leggi]
Burkhard Frantzen
Glüsinger Str. 92
21217 Seevetal
T +49 (0)40 520 143-0
F +49 (0)40 520 143-200